Capricorn
Capricorn ist eine klassische Aufbrennkeramik-Legierung auf Palladiumbasis. Das gute Fliessverhalten beim Giessen und die gute Warmfestigkeit ermöglichen eine vielseitige Anwendung, besonders bei weitspannigen Arbeiten.
Indikationen
- Inlays
- Onlays, ¾ Kronen, Kronen
- Teleskop-, Konuskronen
- Brücken
- Weitspannige Brücken
- Wurzelstifte/-aufbau, Stege, Konstruktionselemente
- Implantat-Suprastrukturen
- Teilprothesen
Technische Daten
Zusammensetzung (%) | Pd 78.1 | Au 6.0 | Ag 3.0 | In 6.5 | Ga 6.0 | Ru <1.0, Re <1.0, Li <1.0 |
ISO | 22674:2016 |
ADA Class: | Noble |
Typ / Farbe | 4 / Weiss |
Dichte (g/cm³) | 11.2 |
Schmelzintervall (Solidus / Liquidus) | 1155 - 1335 °C |
Elastizitätsmodul (GPa) | 125 |
Nach dem Keramikbrand | |
Vickershärte | 255 |
Zugfestigkeit (MPa) | 820 |
0.2%-Dehngrenze (MPa) |
525 |
Bruchdehnung (%) | 25 |
Vorteile
- Gute Giess- und Fliesseigenschaften
- Hohe Warmfestigkeit
- Breites Indikationsspektrum
- Kompatibel mit konventionellen Metallkeramiken (z. B. IPS Style)
- Zertifizierte Biokompatibilität
Verarbeitungsdaten
Einbettmasse | Phosphatgebunden |
Aufwärm- / Ausbrenntemperatur | 750 - 820 °C |
Tiegel | Keramiktiegel |
Giesstemperatur | 1390 - 1450 °C |
Oxidation °C/min/Vakuum: | 950 / 1 / Nein |
WAK: | (25 – 500 °C): 13.9 x 10-6 /K |
Empfohlenes Metallkeramik: | IPS Style, IPS InLine One, IPS InLine, InLine PoM , IPS Classic, IPS d.SIGN |
Laser-Schweiss-Draht | Laser Ceramic White |
*Siehe TYP KLASSIFIZIERUNG DURCH PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN