Medienmitteilungen
Ivoclar Vivadent und 3Shape bauen Kooperation weiter aus
Ivoclar Vivadent und 3Shape intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei verfolgen die Unternehmen ein gemeinsames Ziel: die besten Lösungen für die Mundgesundheit zu entwickeln - zum Wohl der Patienten.
Ivoclar Vivadent mit neuem Chief Marketing Officer
Mit langjähriger Erfahrung im Marketing und Brand Management für internationale Unternehmen unterstützt Patric Frank die weitere Expansion des Dentalspezialisten aus Liechtenstein ab sofort als CMO.
Ivotion Denture System gewinnt den Produkt-Innovationspreis 2020 des American College of Prosthodontists
Das Ivotion Denture System von Ivoclar Vivadent wurde anlässlich der jährlichen Awards-Ceremony des American College of Prosthodontics (ACP), die am 6. November dieses Jahres zum 50. Mal stattfand, mit dem Produkt-Innovationspreis ausgezeichnet.
IDS 2021 – Ivoclar Vivadent plant virtuelle Eventplattform
Ivoclar Vivadent hat ein einzigartiges Konzept entwickelt, um sich mit Kunden, Händlern und Partnern abseits der im März 2021 stattfindenden Internationalen Dentalschau (IDS) zu vernetzen.
Ivoclar Vivadent freut sich über erstes elektrisches Feuerwehrfahrzeug in Liechtenstein
Die Betriebsfeuerwehr von Ivoclar Vivadent in Schaan ist stolze Besitzerin des ersten elektrisch betriebenen Feuerwehrfahrzeugs in Liechtenstein.
Aus Vertrauen wird Sicherheit: 10 Jahre IPS e.max® Garantie
Mehr als 150 Millionen Restaurationen, über 96 Prozent Überlebensrate, mehr als 15 Jahre Erfahrung. Die IPS e.max-Garantie von 10 Jahren ist so überzeugend wie das Material selbst.
Die Zukunft des 3D-Drucks für Ihr digitales Labor ist jetzt
PrograPrint – das zukunftsweisende 3D-Druck-System für die Zahntechnik ist jetzt verfügbar.
Ivotion Denture System revolutioniert die Fertigung von abnehmbarem Zahnersatz
Mit dem Ivotion Denture System etabliert Ivoclar Vivadent eine lückenlose Prozesskette für das digitale Herstellen von abnehmbarem Zahnersatz.
Jetzt noch mehr Dynamik für Presskeramik: IPS e.max Press MT um fünf Farben erweitert
Ivoclar Vivadent erweitert die zuverlässige Presskeramik IPS e.max Press um fünf gängige Farben.
IES 2020: Jetzt Fachvorträge on demand erleben
Innovativ, interaktiv und informativ – so präsentierte sich Ende Mai die Online-Ausgabe des diesjährigen International Expert Symposium (IES) von Ivoclar Vivadent der Dentalwelt. Nun sind die Fachvorträge auch online abrufbar – kostenlos und zeitlich flexibel.
IES: Neu als Online-Symposium Ende Mai
Ivoclar Vivadent führt das International Expert Symposium (IES) vom 25. bis 29 Mai 2020 erstmals als Online-Event durch. Die Teilnehmenden dürfen sich auf fünf Tage geballtes Wissen von 16 internationalen Referentinnen und Referenten freuen. Ganz unter dem Motto «Erfolgreich in der Zahnmedizin von morgen».
International Expert Symposium 2020 geht online
Ivoclar Vivadent wird das International Expert Symposium 2020 am 12. und 13. Juni als Online-Event durchführen.
Tetric Prime - neues Komposit mit erstklassigem Handling
Mehr als 500 Millionen eingesetzte Komposit-Füllungen sprechen für sich
Appetizer für ein neues Lächeln
Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist seit März 2020 für die kieferorthopädische Praxis erhältlich.
Digital Denture-Lösungen von Ivoclar Vivadent im Mittelpunkt des Interesses am Chicago Midwinter Meeting 2020
Die von Ivoclar Vivadent präsentierte innovative Scheibe «Ivotion» zur Herstellung von monolithischen digitalen Totalprothesen sorgte am Chicago Midwinter Meeting für grosses Aufsehen.
Berufsbildung von Ivoclar Vivadent erneut ausgezeichnet
Mit dem Label «Great Start!» zertifiziert das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut «Great Place to Work» Unternehmen mit ausgezeichneter Ausbildungsqualität. Ivoclar Vivadent darf sich als erstes Unternehmen in der Schweiz und in Liechtenstein über die Zertifizierung im Jahr 2020 freuen.
IES 2020: Dentalexperten treffen sich in Paris
Neueste Trends in der Dentalbranche und technologische Innovationen präsentiert das International Expert Symposium 2020 (IES).
Cervitec Liquid: neue Pflegeformel überzeugt!
Cervitec Liquid steht damit mehr denn je für wohltuende Pflege und das ideale Frische-Erlebnis - das bestätigt auch eine aktuell von Ivoclar Vivadent durchgeführte Befragung von rund 150 Testpersonen.
Limitierte Special Edition des Programat-Pressofens im IPS e.max-Design
Weltweit sind nur 333 Stück dieser Programat-Sonderauflage erhältlich
Limitierte Special Edition des Programat-Pressofens im IPS e.max-Design
Weltweit sind nur 333 Stück dieser Programat-Sonderauflage erhältlich
«The Quality of Esthetics»-Kongress in Mexiko
Am 16. und 17. August 2019 stand das World Trade Center (WTC) in Mexiko-Stadt ganz im Zeichen von Zahnästhetik und Mundgesundheit. Unter dem Titel «The Quality of Esthetics» lud Ivoclar Vivadent Mexiko zu einem der grössten Dentalkongresse weltweit. Über 6300 Interessierte aus Praxis und Wissenschaft sowie institutionelle Vertreter folgten der Einladung.
Cervitec Liquid – jetzt mit neuer Pflegeformel
Die neue Pflegeformel von Cervitec Liquid enthält Xylit, Provitamin D-Panthenol plus 0,1% Chlorhexidin. Cervitec Liquid ist sanft zu strapaziertem Zahnfleisch, periimplantärem Gewebe und Schleimhaut.
Helioseal F Plus – Der effiziente Fissurenversiegler
Wirksamer Schutzschild für Grübchen und Fissuren. Für eine schnelle, komfortable Fissurenversiegelung bei Kindern und Jugendlichen
Der geniale Helfer in der Zahnarztpraxis – 100 Millionen Mal eingesetzt*
Sein besonderes Design hat den Mundöffner OptraGate sogar schon zum Hollywood-Filmstar gemacht. Er ist aber vor allem eines: praktisch und komfortabel. Jetzt wurde die 100 Millionen-Verkaufsmarke geknackt. Ivoclar Vivadent feierte am Unternehmenssitz in Schaan (FL) mit internationalen Gästen.
Adhäsiv-Applikation ganz einfach und zeitsparend
Adhese Universal ist das klinisch bewährte, lichthärtende Einkomponenten-Adhäsiv für direkte und indirekte Versorgungen von Ivoclar Vivadent. Es kann im Total-Etch-Verfahren, als selbstätzendes Adhäsiv oder nach einer selektiven Schmelzätzung verwendet werden. Dank der Stiftdarreichungsform VivaPen erfolgt die Applikation direkt und schnell im Patientenmund.
Bluephase PowerCure
Bluephase PowerCure ist die intelligenteste Bluephase, die es je gab. Die neue Hochleistungspolymerisationslampe ermöglicht das zuverlässige Aushärten von Restaurationen in nur drei Sekunden im 3s PowerCure-Produktsystem.
Goldrichtig geschätzt
Ivoclar Vivadent kürt den Sieger des Schätz-Wettbewerbs anlässlich der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln und überreicht den Hauptgewinn, den «Goldenen Programat EP 5010», an den glücklichen Gewinner, Robert Arvai, aus Chur in der Schweiz.
Ivoclar Vivadent und 3Shape kooperieren im Bereich ästhetische Visualisierung
Die auf Augmented Reality basierende Softwareapplikation «IvoSmile» von Ivoclar Vivadent wird in die kieferorthopädischen und restaurativen Anwendungen von 3Shape integriert. Die beiden Unternehmen haben heute eine entsprechende Zusammenarbeit bekannt gegeben.
Totalprothesen: Neue Seitenzahnlinie
Seit zwei Jahren bilden die markanten Frontzähne der Marke SR Vivodent S DCL und die Seitenzahnlinie SR Orthotyp S DCL ein System für grösstmögliche Individualität bei Teil- und Totalprothesen in A-D- und Bleach-Farben. Nun folgt eine weitere Seitenzahnlinie – speziell für die lingualisierte Okklusion: SR Ortholingual S DCL.
3s PowerCure: Die Kunst der Effizienz bei Seitenzahn-Kavitäten
Die inkrementelle Schichttechnik ist sehr aufwändig. Das gilt vor allem für grossvolumige Kavitäten. Jetzt können Zahnärzte die Behandlungszeit um mehr als die Hälfte verkürzen – und zwar bei gleichwertiger Ästhetik und Funktion. Den Schlüssel dazu liefert das neue 3s PowerCure-Produktsystem.
Geschäftsjahr 2018
Der Liechtensteiner Dentalspezialist Ivoclar Vivadent hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Der Gesamtumsatz betrug 810 Mio. Schweizer Franken. Er legte damit gegenüber 2017 um 1,3 Mio. Schweizer Franken zu.
Zirkonoxid: Neuer Block für CEREC-Anwender
IPS e.max ZirCAD MT Multi ist ein Zirkonoxid für hochästhetische Kronen und dreigliedrige Brücken. Nachdem es schon seit längerem in Scheibenform erhältlich ist, gibt es das Material nun auch als Blöcke für CEREC und inLab.
IPS e.max ZirCAD Prime: Vollkeramik neu definiert
Nur wenige Marken haben es geschafft, den Dentalmarkt zu revolutionieren. IPS e.max ist eine davon. Nun launcht Ivoclar Vivadent IPS e.max ZirCAD Prime – und definiert damit Vollkeramik völlig neu.
Auszeichnung für Robert Ganley
Wenige Monate vor seinem Wechsel in den Verwaltungsrat des Unternehmens ist der CEO von Ivoclar Vivadent, Robert Ganley, vom American College of Prosthodontists (ACP) für seine Verdienste für die Dental-Industrie ausgezeichnet worden.
Bluephase G4
Sie ist stylish. Sie ist zuverlässig. Und sie ist clever. Die Bluephase G4 ist die erste Bluephase mit einem automatischen Assistenzsystem – für noch bessere Ergebnisse.
PlanMill-Zahnärzte erhalten noch mehr Möglichkeiten
Der Composite-Block Tetric CAD und das Zirkoniumoxid IPS e.max ZirCAD sind jetzt auch für die PlanMill-Fräseinheiten (Planmeca) verfügbar. Dadurch haben Zahnärzte noch mehr Möglichkeiten, hochwertige Restaurationen chairside zu fertigen.
IPS e.max Wissenschaftlicher Report
Für kaum ein anderes Dentalmaterial ist die klinische Zuverlässigkeit so gut dokumentiert wie für IPS e.max. Nun präsentiert ein Scientific Report die wichtigsten Studienergebnisse aus 16 Jahren.
Neue Führungsspitze bei Ivoclar Vivadent
Diego Gabathuler aus Buchs (SG) wird neuer CEO der Ivoclar Vivadent AG. Er folgt auf Robert Ganley (USA), der das Unternehmen seit 2003 führt und nun in den Verwaltungsrat wechselt.
Umfrage zu Cervitec Gel
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Mundpflege-Gel Cervitec Gel bewertet. 193 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel überzeugt die Anwender.
Experten-Symposium „The Quality of Esthetics“ in Rom
Rom bot in diesem Jahr die attraktive Kulisse für das Internationale Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent. Diese vierte Veranstaltung in der Reihe „The Quality of Esthetics“ fand vom 15. bis 16. Juni 2018 passend im sogenannten „neuen Rom“ statt: im angesagten Kulturzentrum Parco della Musica.
Neuigkeiten zu Produkten
Ivoclar Vivadent hat ein neues Portal live geschaltet. Zahnärzte und Zahntechniker finden dort unter dem Stichwort «Highlights» Neuigkeiten zu den Produkten des Unternehmens.
IPS e.max Press beeindruckt Testinstitut
Das renommierte US-amerikanische Testinstitut «The Dental Advisor» hat IPS e.max Press als «Top Award Winner Long-Term Performer» ausgezeichnet. Vorausgegangen war eine Fünf-Jahres-Studie mit 381 bewerteten Restaurationen.
Schutzlack Cervitec Plus wieder lieferbar
Cervitec Plus ist ein Schutzlack mit 1% Chlorhexidin und 1% Thymol für die professionelle Keimkontrolle bei erhöhtem Kariesrisiko. Als Intensivschutz für Risikostellen ist er auch im Rahmen der Qualitätssicherung restaurativer Massnahmen geeignet. Der Schutzlack ist nun wieder lieferbar.
Das Geschäftsjahr 2017
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Gesamtumsatz von 809 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber 2016 um 4,5 %. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 3,3 %.
4. Internationales Experten-Symposium in Rom
Zum vierten Mal bietet Ivoclar Vivadent ein grosses internationales Experten-Symposium (IES) für Zahnärzte und Zahntechniker an. Nach den erfolgreichen Symposien 2012 in Berlin, 2014 in London und 2016 in Madrid wird sich das 4. IES zum ersten Mal über zwei Veranstaltungstage erstrecken.
IPS e.max Shade Navigation App
Die IPS e.max Shade Navigation App hilft bei der Auswahl der passenden Transluzenz und Farbe für Restaurationen aus IPS e.max. Neben Lithium-Disilikat ist neu auch Zirkoniumoxid in der Materialauswahl integriert.
Zirkoniumoxid: mehr Farben für mehr Flexibilität
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent das IPS e.max ZirCAD-System präsentiert. Nun wird das bestehende Farbangebot für das LT- und das MT Multi-Material erweitert. Dadurch können Anwender der Scheiben und Blöcke aus Zirkoniumoxid noch einfacher die passende Zahnfarbe erreichen.
Ivoclar Vivadent erweitert Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung von Ivoclar Vivadent wird ab 1. Dezember 2017 verstärkt. Michael Taube wird neu als Chief Marketing Officer und Diego Gabathuler als Head of Sales für die Region Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika (EMEA) in die Geschäftsleitung berufen.
Umfrage Fluor Protector S
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Lacksystem Fluor Protector S bewertet. 217 ausgewertete Fragebögen zeigen: Fluor Protector S überzeugt die Anwender.
Zirkoniumoxid: Geschätzter Werkstoff auch chairside anwendbar
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent die IPS e.max ZirCAD LT-Blöcke eingeführt. Damit lassen sich monolithische und schöne Zirkoniumoxid-Restaurationen auch in der Zahnarztpraxis effizient herstellen. Nun sind neue Farben erhältlich. Dadurch lässt sich das Material noch flexibler verwenden.
Digital meets Classic: Virtuose Glanzleistungen
Zahnärzte und Zahntechniker erfuhren bei einem besonderen Anlass, was hochstehendes Geigenspiel mit dentalem Handwerk verbindet. Hier wie dort sind Leidenschaft, Hingabe und Fingerspitzengefühl unverzichtbar.
Ivoclar Vivadent übernimmt Kapanu AG
Die Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein) hat das Schweizer Start-up-Unternehmen Kapanu AG übernommen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam an der Entwicklung innovativer dentaler Anwendungen arbeiten.
Digital meets Classic
Wie finden modernste digitale Fertigungstechnologien und das virtuose Geigenspiel von David Garrett zusammen? Am 24. und 25. August 2017 zeigt Ivoclar Vivadent, wie.
Umfrage: Schutzlack Cervitec F spart Zeit
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams den neuen Schutzlack Cervitec F getestet. 279 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec F hat die Tester überzeugt.
OptraSculpt Next Generation
Ivoclar Vivadent komplettiert die bewährte Produktreihe OptraSculpt. Mit dem neuen Modellierinstrument OptraSculpt Next Generation steht nun auch ein innovatives Instrument für den Seitenzahnbereich zur Verfügung.
Seit vier Jahrzehnten treu im Dienst
Ivoclar Vivadent hat auf der IDS in Köln die Gewinner des Brennofen-Wettbewerbs «40 Jahre Programat-Technologie» geehrt. Der erste Preis geht an Zahntechniker Lutz Brinkmann aus Deutschland. Sein P1 von 1976 hält ihm seit Jahrzehnten verlässlich die Treue.
Das Geschäftsjahr 2016
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von 775 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 0,6 Prozent.
Ivoclar Digital
Ivoclar Digital ist die neue Kategoriemarke von Ivoclar Vivadent. Sie bietet Labor und Praxis ein umfassendes CAD/CAM-Produktportfolio: Materialien, Fräsgeräte und Service.
PrograMill
Ivoclar Vivadent führt vier neue Fräsmaschinen ein, welche die Anforderungen an die moderne Zahntechnik und Zahnmedizin mit innovativen Materialien und abgestimmten Prozessen der neuen Kategoriemarke Ivoclar Digital verbinden.
IPS e.max ZirCAD
IPS e.max ist das erfolgreiche Vollkeramik-System von Ivoclar Vivadent. Nun wird das System um Zirkoniumoxid-Scheiben und -Blöcke für natürlich wirkende Restaurationen mit optimierten Eigenschaften ergänzt.
Digital Denture
Ab jetzt können Anwender schnell und sicher monolithische Prothesen digital herstellen, die gleichwohl ästhetisch und hochwertig sind. Zwei Materialscheiben bilden das Herzstück des Prozesses.
Viteo Base
Mit Viteo Base ist erstmalig eine Titanklebebasis verfügbar, die das Restaurationsmaterial in den Vordergrund stellt. Sie eignet sich speziell zur Verwendung mit CAD- oder Pressmaterialien wie z.B. IPS e.max und Telio CAD.
Bluephase Style 20i
Bluephase Style 20i ist ein kabelloses Hochleistungs-Polymerisationsgerät, das maximale Leistung mit extrem kurzen Belichtungszeiten vereint.
Zahnlinie SR Vivodent S DCL
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An diesen orientiert sich auch die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S DCL. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel
Die optimierte Pflegeformel von Cervitec Gel enthält Chlorhexidin, Fluorid, Xylit und Provitamin D-Panthenol. Das Mundpflege-Gel von Ivoclar Vivadent pflegt damit Zähne, Zahnfleisch, periimplantäres Gewebe und Schleimhaut noch intensiver.
Ivoclar Digital – digitale Expertise unter einem Dach
Ivoclar Vivadent bringt mit Ivoclar Digital eine Marke mit klarem Fokus auf den Markt. Künftig steht das Label für einen kompetenten digitalen Partner, der Zahnärzte und Zahntechniker entlang der gesamten digitalen Prozesskette begleiten wird. Auf der IDS 2017 wird das Konzept vorgestellt.
BioUniversal KFG+
Die neue Universal-Legierung BioUniversal KFG+ ist für ein breites Indikationsspektrum geeignet. Sie ist einfach zu vergiessen und kompatibel zum Labor-Composite SR Nexco.
IPS e.max 500 MPa
Durchschnittliche biaxiale Biegefestigkeit von 500 MPa kommt Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten zugute.
Lebendige Plattform mit Tipps für die Praxis
Der neue Zahnarzt-Blog von Ivoclar Vivadent bietet eine lebendige Plattform mit spannenden, hilfreichen Informationen zu Themen, die Zahnärztinnen und Zahnärzte bei ihrer Arbeit beschäftigen.
Lebendige Plattform mit Tipps fürs Dentallabor
Der Zahntechnik-Blog von Ivoclar Vivadent bietet eine lebendige Plattform mit spannenden, hilfreichen Informationen zu Themen, die Zahntechniker bei ihrer Arbeit beschäftigen.
Digital Press Design - Wachsbaum
Die Wachsbaumfunktionalität „Wax Tree“ führt die moderne 3D-Drucktechnologie und die bewährte Presstechnologie zusammen. So lassen sich IPS e.max Press-Restaurationen einfach und ökonomisch herstellen.
Variolink Esthetic: Anwender sind überzeugt
Eine Kundenbefragung in drei europäischen Ländern und den USA hat hohe Zufriedenheitswerte für das Befestigungscomposite Variolink Esthetic ergeben. Besonders überzeugten Ästhetik, Haftkraft und einfache Handhabung.
Zenostar: jetzt noch ästhetischer und effizienter
Die voreingefärbten Zenostar MT-Discs in den Farben MT 1 bis 4 eignen sich für die effiziente Fertigung von Zirkoniumoxid-Restaurationen. Auf Farbinfiltration und Vortrocknung kann verzichtet werden. Das spart wertvolle Zeit.
Programat: Seit 40 Jahren immer einen Schritt voraus
Die Brennofen-Marke Programat wird 40 Jahre alt. 1977 präsentierte Ivoclar Vivadent den ersten Ofen dieses Namens auf der Dentalfachmesse IDS. Zuvor hatte ihn das Unternehmen mit Erfolg im Markt getestet.
Neuer Senior Director Diego Gabathuler
Innerhalb der neuen Vertriebsstruktur übernahm Diego Gabathuler zum 1. Oktober 2016 die Verantwortung für die Region Süd- und West-Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika.
IPS e.max Ceram Selection: Neue Schmelz- und Effektmassen
Die neuen IPS e.max Ceram Selection-Massen sind speziell eingefärbte Schmelz- und Effektmassen mit brillanten Farben und beeindruckenden lichtoptischen Eigenschaften.
Adhese Universal mit integrierter Desensibilisierung
Adhese Universal ist ein lichthärtendes Einkomponenten-Adhäsiv für direkte und indirekte Versorgungen sowie für alle Ätztechniken. Ein individueller Desensibilisierungseffekt verhindert Flüssigkeitsbewegungen in den Dentinkanälchen. Dadurch wird das Risiko postoperativer Sensibilitäten verringert.
Robert Ganley unter den 10 einflussreichsten Persönlichkeiten in der Dentalindustrie
Robert Ganley, CEO von Ivoclar Vivadent AG, wurde als eine der 10 einflussreichsten Persönlichkeiten in der Dentaltechnologie benannt.
3. Internationales Experten-Symposium
Rund 1000 Zahnärzte und Zahntechniker aus 47 Ländern besuchten das 3. Internationale Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent in der spanischen Hauptstadt Madrid. 13 ausgewiesene Meinungsführer aus Hochschule, Praxis und Labor zeigten, welche Hochleistungen heute im Themenbereich „Moderne restaurative Zahnheilkunde: Technologie und Ästhetik“ möglich sind.
IPS e.max Smile Award: Sieger in Madrid ausgezeichnet
Am Vorabend des 3. Internationalen Experten-Symposiums von Ivoclar Vivadent wurden in Madrid die Gewinner des IPS e.max Smile Awards 2016 verkündet und ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Leistungen und Arbeiten mit IPS e.max.
Cervitec F
Bei hohem Kariesrisiko ermöglicht der neue Schutzlack Cervitec F einen schnellen Oberflächenschutz der Zähne. Das Lacksystem Cervitec F enthält Fluorid, Chlorhexidin und Cetylpyridiniumchlorid (CPC).
Competence in Esthetics Bern 2016
Ivoclar Vivadent lädt Zahnärzte und Zahntechniker zu einem abwechslungsreichen Symposium mit hervorragenden Referenten und instruktiven Workshops ein. Veranstaltungsort ist das Zentrum Paul Klee in Bern. Im Fokus stehen spannende Themenbereiche von monolithischen, vollkeramischen Restaurationen über digitale Totalprothesen bis hin zur direkten Füllungstherapie.
IPS e.max Smile Award: Die Finalisten stehen fest
Fachjury hat Favoritenteams für das Finale ermittelt. Die Finalisten des IPS e.max Smile Award 2016 sind ausgewählt. Neun Anwenderteams dürfen gespannt sein, wer als Sieger aus dem Wettbewerb um die beste IPS e.max-Arbeit hervorgehen wird.
Cervitec Gel in Prothesen-Reinigungsset
Das Mundpflege-Gel Cervitec Gel eignet sich für die Reinigung des Zahnersatzes, zur Pflege des Zahnfleisches, der Mukosa und der natürlichen Zähne. Nun ist das Mundpflege-Gel auch in einem Prothesen-Reinigungsset erhältlich.
Das Geschäftsjahr 2015
Ivoclar Vivadent hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Gesamtumsatz von 759 Mio. Schweizer Franken abgeschlossen. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund der starken Frankenaufwertung blieb der Umsatz in Schweizer Franken jedoch 0,3 Prozent unter Vorjahresniveau.
Adhese Universal: Fünf Sterne nach klinischer Untersuchung
Das renommierte US-amerikanische Fachmagazin „The Dental Advisor“ hat dem Universal-Adhäsiv Adhese Universal von Ivoclar Vivadent ein ausgezeichnetes klinisches Rating von 99 Prozent nach einem Jahr bescheinigt.
SpeedCEM Plus: Anwenderfreundlich und effizient
Anwender wünschen sich Produkte, die einfach zu handhaben und dabei möglichst flexibel sind. Ivoclar Vivadent hat nun einen Composite-Zement auf den Markt gebracht, welcher gleich mehrere Vorzüge in sich vereint.
Besserer Plaque-Index und kleinere Taschen
Studie: Intensive Mundpflege mit Cervitec Gel verbessert den klinischen Befund bei periimplantärer Mukositis.
Innovationspreis für Monobond Etch & Prime
Monobond Etch & Prime ist der erste selbstätzende Glaskeramik-Primer der Welt. Vorgestellt auf der IDS 2015 in Köln, hat er seither viele Anwender überzeugt. Nun erhielt er einen Innovationspreis.
Ivoclar Vivadent baut Kindertagesstätte
Auf dem Gelände der Ivoclar Vivadent AG in Schaan wird eine betriebseigene Kindertagesstätte gebaut. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2016. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2017 geplant.
Lizenzvereinbarung mit Heany Industries
Ivoclar Vivadent hat heute bekanntgegeben, dass es die Klage gegen Heany Industries Inc. fallen lässt, da eine Einigung erzielt und ein Lizenzvertrag unterzeichnet wurde.
IPS Ivocolor
Das neue Malfarben- und Glasursortiment IPS Ivocolor ist für IPS-Keramiken und auf Wieland Zenostar anwendbar. Der Zahntechniker benötigt fortan nur noch ein Sortiment für die individuelle Charakterisierung zahntechnischer Restaurationen.
IPS e.max Ceram
Mit den neuen IPS e.max Ceram-Dentinen und -Schneidemassen wird nun auch bei transluzenten Strukturen die gewünschte Helligkeit erreicht.
Programat S1 1600
Mit konventionellen Sinteröfen dauert ein Sinterprozess zwischen fünf und acht Stunden. Der neue Programat S1 1600 arbeitet schneller und effizienter: Er sintert ein IPS e.max ZirCAD- oder ein Zenostar MO-Kronengerüst in nur noch 75 Minuten. Dies ist möglich dank einer Sintertemperatur von bis zu 1600 °C.
Wieland Zenostar MT
Das Wieland Zenostar Zirconia-System umfasst ein abgestimmtes Materialportfolio für die universelle Herstellung von Restaurationen aus Zirkoniumoxid. Nun wird das System um eine ästhetische Option für monolithischen Zahnersatz im Frontzahnbereich ergänzt: Wieland Zenostar MT.
IPS e.max CAD
Ivoclar Vivadent erweitert das Sortiment bei IPS e.max CAD. Die neuen MT-Blöcke eignen sich mit ihrer mittleren Transluzenz für Patientenfälle, die viel Helligkeit benötigen. Und die IPS e.max CAD LT-Blöcke (niedrige Transluzenz) gibt es nun auch in der Grösse A14.
Lizenzvereinbarung mit H.C. Starck
Ivoclar Vivadent und H.C. Starck Ceramics GmbH haben heute die Unterzeichnung eines Lizenzabkommens bekannt gegeben, welches dentale Zirkoniumoxidblöcke und Methoden zu deren Verarbeitung umfasst.
Neues Marketingbüro in Indonesien
Um den indonesischen und südostasiatischen Markt besser bedienen zu können, hat das Unternehmen vor kurzem in Tangerang/Indonesien ein neues Marketingbüro mit angeschlossenem International Center for Dental Education (ICDE) eröffnet.
The World of Ceramics
Ivoclar Vivadent hat eine neue interaktive Online-Plattform ins Leben gerufen. Die dortigen Inhalte gehen auf aktuelle Herausforderungen in den Dentallaboren ein.
Ivoclar Vivadent bringt Ratgeber für Eltern heraus
Zähne spielen eine wichtige Rolle für die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Fluorid leistet einen entscheidenden Beitrag zu gesunden Kinderzähnen. Ein neuer Patientenratgeber klärt auf.
Adhese Universal Wet & Dry
Der klinische Erfolg eines Adhäsivs hängt oft von der Technik des Anwenders ab. Total-Etch-Adhäsive erfordern in der Regel ein „Wet Bonding“. Aber wie feucht darf eine Oberfläche sein, um mit einem Adhäsiv noch gute Scherhaftwerte zu erzielen?
SR Vivodent S PE
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An ihnen orientiert sich die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S PE als Weiterentwicklung einer bereits seit Jahrzehnten erfolgreichen Zahnlinie. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
KaVo Arctica
CAD/CAM-System von KaVo ist nun für das Schleifen der IPS e.max CAD-Blöcke autorisiert. Die CAD/CAM-Lösungen von KaVo stehen für höchste Präzision und Qualität bei der Herstellung dentaler Restaurationen.
Programat P710
Der neue Brennofen Programat P710 kann weitaus mehr als nur Brennen: Er wartet mit zahlreichen Innovationen auf. Zu diesen gehören der Digital Shade Assistant (DSA) für die exakte Bestimmung der Zahnfarbe, eine zusätzliche Telefonfunktion und die Infrarot-Technologie für mehr Prozesssicherheit.
IPS e.max CAD self glaze
IPS e.max CAD self glaze bietet eine alternativen und effizienten Verarbeitungsweg. IPS e.max CAD ist die klinisch bewährte Lithium-Disilikat-Glaskeramik, die sich unter anderem optimal für die Herstellung monolithischer Restaurationen eignet.
IPS e.max Press MT
Ivoclar Vivadent erweitert das Angebot an Press-Rohlingen um eine Transluzenzstufe. Die neuen monochromatischen Rohlinge mit dem Namen IPS e.max Press MT und mittlerer Transluzenz basieren auf der bewährten Lithium-Disilikat-Keramik und stehen für klinischen Langzeiterfolg sowie für Flexibilität bei der Befestigung.
Monobond Etch & Prime
Die korrekte Vorbehandlung der Klebeflächen einer Restauration ist im Rahmen der adhäsiven Befestigung ein essenzieller Bestandteil der Prozesskette. Bisher bestand die Konditionierung von Glaskeramik-Restaurationen aus dem Anätzen der Kontaktfläche mit Flusssäure und der Silanisierung.
Ivoclar Vivadent und 3Shape bauen Kooperation weiter aus
Ivoclar Vivadent und 3Shape intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei verfolgen die Unternehmen ein gemeinsames Ziel: die besten Lösungen für die Mundgesundheit zu entwickeln - zum Wohl der Patienten.
Ivoclar Vivadent mit neuem Chief Marketing Officer
Mit langjähriger Erfahrung im Marketing und Brand Management für internationale Unternehmen unterstützt Patric Frank die weitere Expansion des Dentalspezialisten aus Liechtenstein ab sofort als CMO.
Ivotion Denture System gewinnt den Produkt-Innovationspreis 2020 des American College of Prosthodontists
Das Ivotion Denture System von Ivoclar Vivadent wurde anlässlich der jährlichen Awards-Ceremony des American College of Prosthodontics (ACP), die am 6. November dieses Jahres zum 50. Mal stattfand, mit dem Produkt-Innovationspreis ausgezeichnet.
IDS 2021 – Ivoclar Vivadent plant virtuelle Eventplattform
Ivoclar Vivadent hat ein einzigartiges Konzept entwickelt, um sich mit Kunden, Händlern und Partnern abseits der im März 2021 stattfindenden Internationalen Dentalschau (IDS) zu vernetzen.
Ivoclar Vivadent freut sich über erstes elektrisches Feuerwehrfahrzeug in Liechtenstein
Die Betriebsfeuerwehr von Ivoclar Vivadent in Schaan ist stolze Besitzerin des ersten elektrisch betriebenen Feuerwehrfahrzeugs in Liechtenstein.
Aus Vertrauen wird Sicherheit: 10 Jahre IPS e.max® Garantie
Mehr als 150 Millionen Restaurationen, über 96 Prozent Überlebensrate, mehr als 15 Jahre Erfahrung. Die IPS e.max-Garantie von 10 Jahren ist so überzeugend wie das Material selbst.
Die Zukunft des 3D-Drucks für Ihr digitales Labor ist jetzt
PrograPrint – das zukunftsweisende 3D-Druck-System für die Zahntechnik ist jetzt verfügbar.
Ivotion Denture System revolutioniert die Fertigung von abnehmbarem Zahnersatz
Mit dem Ivotion Denture System etabliert Ivoclar Vivadent eine lückenlose Prozesskette für das digitale Herstellen von abnehmbarem Zahnersatz.
Jetzt noch mehr Dynamik für Presskeramik: IPS e.max Press MT um fünf Farben erweitert
Ivoclar Vivadent erweitert die zuverlässige Presskeramik IPS e.max Press um fünf gängige Farben.
IES 2020: Jetzt Fachvorträge on demand erleben
Innovativ, interaktiv und informativ – so präsentierte sich Ende Mai die Online-Ausgabe des diesjährigen International Expert Symposium (IES) von Ivoclar Vivadent der Dentalwelt. Nun sind die Fachvorträge auch online abrufbar – kostenlos und zeitlich flexibel.
IES: Neu als Online-Symposium Ende Mai
Ivoclar Vivadent führt das International Expert Symposium (IES) vom 25. bis 29 Mai 2020 erstmals als Online-Event durch. Die Teilnehmenden dürfen sich auf fünf Tage geballtes Wissen von 16 internationalen Referentinnen und Referenten freuen. Ganz unter dem Motto «Erfolgreich in der Zahnmedizin von morgen».
International Expert Symposium 2020 geht online
Ivoclar Vivadent wird das International Expert Symposium 2020 am 12. und 13. Juni als Online-Event durchführen.
Tetric Prime - neues Komposit mit erstklassigem Handling
Mehr als 500 Millionen eingesetzte Komposit-Füllungen sprechen für sich
Appetizer für ein neues Lächeln
Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist seit März 2020 für die kieferorthopädische Praxis erhältlich.
Digital Denture-Lösungen von Ivoclar Vivadent im Mittelpunkt des Interesses am Chicago Midwinter Meeting 2020
Die von Ivoclar Vivadent präsentierte innovative Scheibe «Ivotion» zur Herstellung von monolithischen digitalen Totalprothesen sorgte am Chicago Midwinter Meeting für grosses Aufsehen.
Berufsbildung von Ivoclar Vivadent erneut ausgezeichnet
Mit dem Label «Great Start!» zertifiziert das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut «Great Place to Work» Unternehmen mit ausgezeichneter Ausbildungsqualität. Ivoclar Vivadent darf sich als erstes Unternehmen in der Schweiz und in Liechtenstein über die Zertifizierung im Jahr 2020 freuen.
IES 2020: Dentalexperten treffen sich in Paris
Neueste Trends in der Dentalbranche und technologische Innovationen präsentiert das International Expert Symposium 2020 (IES).
Cervitec Liquid: neue Pflegeformel überzeugt!
Cervitec Liquid steht damit mehr denn je für wohltuende Pflege und das ideale Frische-Erlebnis - das bestätigt auch eine aktuell von Ivoclar Vivadent durchgeführte Befragung von rund 150 Testpersonen.
Limitierte Special Edition des Programat-Pressofens im IPS e.max-Design
Weltweit sind nur 333 Stück dieser Programat-Sonderauflage erhältlich
Limitierte Special Edition des Programat-Pressofens im IPS e.max-Design
Weltweit sind nur 333 Stück dieser Programat-Sonderauflage erhältlich
«The Quality of Esthetics»-Kongress in Mexiko
Am 16. und 17. August 2019 stand das World Trade Center (WTC) in Mexiko-Stadt ganz im Zeichen von Zahnästhetik und Mundgesundheit. Unter dem Titel «The Quality of Esthetics» lud Ivoclar Vivadent Mexiko zu einem der grössten Dentalkongresse weltweit. Über 6300 Interessierte aus Praxis und Wissenschaft sowie institutionelle Vertreter folgten der Einladung.
Cervitec Liquid – jetzt mit neuer Pflegeformel
Die neue Pflegeformel von Cervitec Liquid enthält Xylit, Provitamin D-Panthenol plus 0,1% Chlorhexidin. Cervitec Liquid ist sanft zu strapaziertem Zahnfleisch, periimplantärem Gewebe und Schleimhaut.
Helioseal F Plus – Der effiziente Fissurenversiegler
Wirksamer Schutzschild für Grübchen und Fissuren. Für eine schnelle, komfortable Fissurenversiegelung bei Kindern und Jugendlichen
Der geniale Helfer in der Zahnarztpraxis – 100 Millionen Mal eingesetzt*
Sein besonderes Design hat den Mundöffner OptraGate sogar schon zum Hollywood-Filmstar gemacht. Er ist aber vor allem eines: praktisch und komfortabel. Jetzt wurde die 100 Millionen-Verkaufsmarke geknackt. Ivoclar Vivadent feierte am Unternehmenssitz in Schaan (FL) mit internationalen Gästen.
Adhäsiv-Applikation ganz einfach und zeitsparend
Adhese Universal ist das klinisch bewährte, lichthärtende Einkomponenten-Adhäsiv für direkte und indirekte Versorgungen von Ivoclar Vivadent. Es kann im Total-Etch-Verfahren, als selbstätzendes Adhäsiv oder nach einer selektiven Schmelzätzung verwendet werden. Dank der Stiftdarreichungsform VivaPen erfolgt die Applikation direkt und schnell im Patientenmund.
Bluephase PowerCure
Bluephase PowerCure ist die intelligenteste Bluephase, die es je gab. Die neue Hochleistungspolymerisationslampe ermöglicht das zuverlässige Aushärten von Restaurationen in nur drei Sekunden im 3s PowerCure-Produktsystem.
Goldrichtig geschätzt
Ivoclar Vivadent kürt den Sieger des Schätz-Wettbewerbs anlässlich der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln und überreicht den Hauptgewinn, den «Goldenen Programat EP 5010», an den glücklichen Gewinner, Robert Arvai, aus Chur in der Schweiz.
Ivoclar Vivadent und 3Shape kooperieren im Bereich ästhetische Visualisierung
Die auf Augmented Reality basierende Softwareapplikation «IvoSmile» von Ivoclar Vivadent wird in die kieferorthopädischen und restaurativen Anwendungen von 3Shape integriert. Die beiden Unternehmen haben heute eine entsprechende Zusammenarbeit bekannt gegeben.
Totalprothesen: Neue Seitenzahnlinie
Seit zwei Jahren bilden die markanten Frontzähne der Marke SR Vivodent S DCL und die Seitenzahnlinie SR Orthotyp S DCL ein System für grösstmögliche Individualität bei Teil- und Totalprothesen in A-D- und Bleach-Farben. Nun folgt eine weitere Seitenzahnlinie – speziell für die lingualisierte Okklusion: SR Ortholingual S DCL.
3s PowerCure: Die Kunst der Effizienz bei Seitenzahn-Kavitäten
Die inkrementelle Schichttechnik ist sehr aufwändig. Das gilt vor allem für grossvolumige Kavitäten. Jetzt können Zahnärzte die Behandlungszeit um mehr als die Hälfte verkürzen – und zwar bei gleichwertiger Ästhetik und Funktion. Den Schlüssel dazu liefert das neue 3s PowerCure-Produktsystem.
Geschäftsjahr 2018
Der Liechtensteiner Dentalspezialist Ivoclar Vivadent hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Der Gesamtumsatz betrug 810 Mio. Schweizer Franken. Er legte damit gegenüber 2017 um 1,3 Mio. Schweizer Franken zu.
Zirkonoxid: Neuer Block für CEREC-Anwender
IPS e.max ZirCAD MT Multi ist ein Zirkonoxid für hochästhetische Kronen und dreigliedrige Brücken. Nachdem es schon seit längerem in Scheibenform erhältlich ist, gibt es das Material nun auch als Blöcke für CEREC und inLab.
IPS e.max ZirCAD Prime: Vollkeramik neu definiert
Nur wenige Marken haben es geschafft, den Dentalmarkt zu revolutionieren. IPS e.max ist eine davon. Nun launcht Ivoclar Vivadent IPS e.max ZirCAD Prime – und definiert damit Vollkeramik völlig neu.
Auszeichnung für Robert Ganley
Wenige Monate vor seinem Wechsel in den Verwaltungsrat des Unternehmens ist der CEO von Ivoclar Vivadent, Robert Ganley, vom American College of Prosthodontists (ACP) für seine Verdienste für die Dental-Industrie ausgezeichnet worden.
Bluephase G4
Sie ist stylish. Sie ist zuverlässig. Und sie ist clever. Die Bluephase G4 ist die erste Bluephase mit einem automatischen Assistenzsystem – für noch bessere Ergebnisse.
PlanMill-Zahnärzte erhalten noch mehr Möglichkeiten
Der Composite-Block Tetric CAD und das Zirkoniumoxid IPS e.max ZirCAD sind jetzt auch für die PlanMill-Fräseinheiten (Planmeca) verfügbar. Dadurch haben Zahnärzte noch mehr Möglichkeiten, hochwertige Restaurationen chairside zu fertigen.
IPS e.max Wissenschaftlicher Report
Für kaum ein anderes Dentalmaterial ist die klinische Zuverlässigkeit so gut dokumentiert wie für IPS e.max. Nun präsentiert ein Scientific Report die wichtigsten Studienergebnisse aus 16 Jahren.
Neue Führungsspitze bei Ivoclar Vivadent
Diego Gabathuler aus Buchs (SG) wird neuer CEO der Ivoclar Vivadent AG. Er folgt auf Robert Ganley (USA), der das Unternehmen seit 2003 führt und nun in den Verwaltungsrat wechselt.
Umfrage zu Cervitec Gel
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Mundpflege-Gel Cervitec Gel bewertet. 193 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel überzeugt die Anwender.
Experten-Symposium „The Quality of Esthetics“ in Rom
Rom bot in diesem Jahr die attraktive Kulisse für das Internationale Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent. Diese vierte Veranstaltung in der Reihe „The Quality of Esthetics“ fand vom 15. bis 16. Juni 2018 passend im sogenannten „neuen Rom“ statt: im angesagten Kulturzentrum Parco della Musica.
Neuigkeiten zu Produkten
Ivoclar Vivadent hat ein neues Portal live geschaltet. Zahnärzte und Zahntechniker finden dort unter dem Stichwort «Highlights» Neuigkeiten zu den Produkten des Unternehmens.
IPS e.max Press beeindruckt Testinstitut
Das renommierte US-amerikanische Testinstitut «The Dental Advisor» hat IPS e.max Press als «Top Award Winner Long-Term Performer» ausgezeichnet. Vorausgegangen war eine Fünf-Jahres-Studie mit 381 bewerteten Restaurationen.
Schutzlack Cervitec Plus wieder lieferbar
Cervitec Plus ist ein Schutzlack mit 1% Chlorhexidin und 1% Thymol für die professionelle Keimkontrolle bei erhöhtem Kariesrisiko. Als Intensivschutz für Risikostellen ist er auch im Rahmen der Qualitätssicherung restaurativer Massnahmen geeignet. Der Schutzlack ist nun wieder lieferbar.
Das Geschäftsjahr 2017
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Gesamtumsatz von 809 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber 2016 um 4,5 %. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 3,3 %.
4. Internationales Experten-Symposium in Rom
Zum vierten Mal bietet Ivoclar Vivadent ein grosses internationales Experten-Symposium (IES) für Zahnärzte und Zahntechniker an. Nach den erfolgreichen Symposien 2012 in Berlin, 2014 in London und 2016 in Madrid wird sich das 4. IES zum ersten Mal über zwei Veranstaltungstage erstrecken.
IPS e.max Shade Navigation App
Die IPS e.max Shade Navigation App hilft bei der Auswahl der passenden Transluzenz und Farbe für Restaurationen aus IPS e.max. Neben Lithium-Disilikat ist neu auch Zirkoniumoxid in der Materialauswahl integriert.
Zirkoniumoxid: mehr Farben für mehr Flexibilität
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent das IPS e.max ZirCAD-System präsentiert. Nun wird das bestehende Farbangebot für das LT- und das MT Multi-Material erweitert. Dadurch können Anwender der Scheiben und Blöcke aus Zirkoniumoxid noch einfacher die passende Zahnfarbe erreichen.
Ivoclar Vivadent erweitert Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung von Ivoclar Vivadent wird ab 1. Dezember 2017 verstärkt. Michael Taube wird neu als Chief Marketing Officer und Diego Gabathuler als Head of Sales für die Region Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika (EMEA) in die Geschäftsleitung berufen.
Umfrage Fluor Protector S
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams das Lacksystem Fluor Protector S bewertet. 217 ausgewertete Fragebögen zeigen: Fluor Protector S überzeugt die Anwender.
Zirkoniumoxid: Geschätzter Werkstoff auch chairside anwendbar
Zur IDS 2017 hat Ivoclar Vivadent die IPS e.max ZirCAD LT-Blöcke eingeführt. Damit lassen sich monolithische und schöne Zirkoniumoxid-Restaurationen auch in der Zahnarztpraxis effizient herstellen. Nun sind neue Farben erhältlich. Dadurch lässt sich das Material noch flexibler verwenden.
Digital meets Classic: Virtuose Glanzleistungen
Zahnärzte und Zahntechniker erfuhren bei einem besonderen Anlass, was hochstehendes Geigenspiel mit dentalem Handwerk verbindet. Hier wie dort sind Leidenschaft, Hingabe und Fingerspitzengefühl unverzichtbar.
Ivoclar Vivadent übernimmt Kapanu AG
Die Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein) hat das Schweizer Start-up-Unternehmen Kapanu AG übernommen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam an der Entwicklung innovativer dentaler Anwendungen arbeiten.
Digital meets Classic
Wie finden modernste digitale Fertigungstechnologien und das virtuose Geigenspiel von David Garrett zusammen? Am 24. und 25. August 2017 zeigt Ivoclar Vivadent, wie.
Umfrage: Schutzlack Cervitec F spart Zeit
In einer Umfrage haben Zahnärzte und Praxisteams den neuen Schutzlack Cervitec F getestet. 279 ausgewertete Fragebögen zeigen: Cervitec F hat die Tester überzeugt.
OptraSculpt Next Generation
Ivoclar Vivadent komplettiert die bewährte Produktreihe OptraSculpt. Mit dem neuen Modellierinstrument OptraSculpt Next Generation steht nun auch ein innovatives Instrument für den Seitenzahnbereich zur Verfügung.
Seit vier Jahrzehnten treu im Dienst
Ivoclar Vivadent hat auf der IDS in Köln die Gewinner des Brennofen-Wettbewerbs «40 Jahre Programat-Technologie» geehrt. Der erste Preis geht an Zahntechniker Lutz Brinkmann aus Deutschland. Sein P1 von 1976 hält ihm seit Jahrzehnten verlässlich die Treue.
Das Geschäftsjahr 2016
Ivoclar Vivadent schliesst das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von 775 Mio. Schweizer Franken ab. Der Umsatz wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 0,6 Prozent.
Ivoclar Digital
Ivoclar Digital ist die neue Kategoriemarke von Ivoclar Vivadent. Sie bietet Labor und Praxis ein umfassendes CAD/CAM-Produktportfolio: Materialien, Fräsgeräte und Service.
PrograMill
Ivoclar Vivadent führt vier neue Fräsmaschinen ein, welche die Anforderungen an die moderne Zahntechnik und Zahnmedizin mit innovativen Materialien und abgestimmten Prozessen der neuen Kategoriemarke Ivoclar Digital verbinden.
IPS e.max ZirCAD
IPS e.max ist das erfolgreiche Vollkeramik-System von Ivoclar Vivadent. Nun wird das System um Zirkoniumoxid-Scheiben und -Blöcke für natürlich wirkende Restaurationen mit optimierten Eigenschaften ergänzt.
Digital Denture
Ab jetzt können Anwender schnell und sicher monolithische Prothesen digital herstellen, die gleichwohl ästhetisch und hochwertig sind. Zwei Materialscheiben bilden das Herzstück des Prozesses.
Viteo Base
Mit Viteo Base ist erstmalig eine Titanklebebasis verfügbar, die das Restaurationsmaterial in den Vordergrund stellt. Sie eignet sich speziell zur Verwendung mit CAD- oder Pressmaterialien wie z.B. IPS e.max und Telio CAD.
Bluephase Style 20i
Bluephase Style 20i ist ein kabelloses Hochleistungs-Polymerisationsgerät, das maximale Leistung mit extrem kurzen Belichtungszeiten vereint.
Zahnlinie SR Vivodent S DCL
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An diesen orientiert sich auch die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S DCL. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
Cervitec Gel mit optimierter Pflegeformel
Die optimierte Pflegeformel von Cervitec Gel enthält Chlorhexidin, Fluorid, Xylit und Provitamin D-Panthenol. Das Mundpflege-Gel von Ivoclar Vivadent pflegt damit Zähne, Zahnfleisch, periimplantäres Gewebe und Schleimhaut noch intensiver.
Ivoclar Digital – digitale Expertise unter einem Dach
Ivoclar Vivadent bringt mit Ivoclar Digital eine Marke mit klarem Fokus auf den Markt. Künftig steht das Label für einen kompetenten digitalen Partner, der Zahnärzte und Zahntechniker entlang der gesamten digitalen Prozesskette begleiten wird. Auf der IDS 2017 wird das Konzept vorgestellt.
BioUniversal KFG+
Die neue Universal-Legierung BioUniversal KFG+ ist für ein breites Indikationsspektrum geeignet. Sie ist einfach zu vergiessen und kompatibel zum Labor-Composite SR Nexco.
IPS e.max 500 MPa
Durchschnittliche biaxiale Biegefestigkeit von 500 MPa kommt Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten zugute.
Lebendige Plattform mit Tipps für die Praxis
Der neue Zahnarzt-Blog von Ivoclar Vivadent bietet eine lebendige Plattform mit spannenden, hilfreichen Informationen zu Themen, die Zahnärztinnen und Zahnärzte bei ihrer Arbeit beschäftigen.
Lebendige Plattform mit Tipps fürs Dentallabor
Der Zahntechnik-Blog von Ivoclar Vivadent bietet eine lebendige Plattform mit spannenden, hilfreichen Informationen zu Themen, die Zahntechniker bei ihrer Arbeit beschäftigen.
Digital Press Design - Wachsbaum
Die Wachsbaumfunktionalität „Wax Tree“ führt die moderne 3D-Drucktechnologie und die bewährte Presstechnologie zusammen. So lassen sich IPS e.max Press-Restaurationen einfach und ökonomisch herstellen.
Variolink Esthetic: Anwender sind überzeugt
Eine Kundenbefragung in drei europäischen Ländern und den USA hat hohe Zufriedenheitswerte für das Befestigungscomposite Variolink Esthetic ergeben. Besonders überzeugten Ästhetik, Haftkraft und einfache Handhabung.
Zenostar: jetzt noch ästhetischer und effizienter
Die voreingefärbten Zenostar MT-Discs in den Farben MT 1 bis 4 eignen sich für die effiziente Fertigung von Zirkoniumoxid-Restaurationen. Auf Farbinfiltration und Vortrocknung kann verzichtet werden. Das spart wertvolle Zeit.
Programat: Seit 40 Jahren immer einen Schritt voraus
Die Brennofen-Marke Programat wird 40 Jahre alt. 1977 präsentierte Ivoclar Vivadent den ersten Ofen dieses Namens auf der Dentalfachmesse IDS. Zuvor hatte ihn das Unternehmen mit Erfolg im Markt getestet.
Neuer Senior Director Diego Gabathuler
Innerhalb der neuen Vertriebsstruktur übernahm Diego Gabathuler zum 1. Oktober 2016 die Verantwortung für die Region Süd- und West-Europa, Naher und Mittlerer Osten sowie Afrika.
IPS e.max Ceram Selection: Neue Schmelz- und Effektmassen
Die neuen IPS e.max Ceram Selection-Massen sind speziell eingefärbte Schmelz- und Effektmassen mit brillanten Farben und beeindruckenden lichtoptischen Eigenschaften.
Adhese Universal mit integrierter Desensibilisierung
Adhese Universal ist ein lichthärtendes Einkomponenten-Adhäsiv für direkte und indirekte Versorgungen sowie für alle Ätztechniken. Ein individueller Desensibilisierungseffekt verhindert Flüssigkeitsbewegungen in den Dentinkanälchen. Dadurch wird das Risiko postoperativer Sensibilitäten verringert.
Robert Ganley unter den 10 einflussreichsten Persönlichkeiten in der Dentalindustrie
Robert Ganley, CEO von Ivoclar Vivadent AG, wurde als eine der 10 einflussreichsten Persönlichkeiten in der Dentaltechnologie benannt.
3. Internationales Experten-Symposium
Rund 1000 Zahnärzte und Zahntechniker aus 47 Ländern besuchten das 3. Internationale Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent in der spanischen Hauptstadt Madrid. 13 ausgewiesene Meinungsführer aus Hochschule, Praxis und Labor zeigten, welche Hochleistungen heute im Themenbereich „Moderne restaurative Zahnheilkunde: Technologie und Ästhetik“ möglich sind.
IPS e.max Smile Award: Sieger in Madrid ausgezeichnet
Am Vorabend des 3. Internationalen Experten-Symposiums von Ivoclar Vivadent wurden in Madrid die Gewinner des IPS e.max Smile Awards 2016 verkündet und ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Leistungen und Arbeiten mit IPS e.max.
Cervitec F
Bei hohem Kariesrisiko ermöglicht der neue Schutzlack Cervitec F einen schnellen Oberflächenschutz der Zähne. Das Lacksystem Cervitec F enthält Fluorid, Chlorhexidin und Cetylpyridiniumchlorid (CPC).
Competence in Esthetics Bern 2016
Ivoclar Vivadent lädt Zahnärzte und Zahntechniker zu einem abwechslungsreichen Symposium mit hervorragenden Referenten und instruktiven Workshops ein. Veranstaltungsort ist das Zentrum Paul Klee in Bern. Im Fokus stehen spannende Themenbereiche von monolithischen, vollkeramischen Restaurationen über digitale Totalprothesen bis hin zur direkten Füllungstherapie.
IPS e.max Smile Award: Die Finalisten stehen fest
Fachjury hat Favoritenteams für das Finale ermittelt. Die Finalisten des IPS e.max Smile Award 2016 sind ausgewählt. Neun Anwenderteams dürfen gespannt sein, wer als Sieger aus dem Wettbewerb um die beste IPS e.max-Arbeit hervorgehen wird.
Cervitec Gel in Prothesen-Reinigungsset
Das Mundpflege-Gel Cervitec Gel eignet sich für die Reinigung des Zahnersatzes, zur Pflege des Zahnfleisches, der Mukosa und der natürlichen Zähne. Nun ist das Mundpflege-Gel auch in einem Prothesen-Reinigungsset erhältlich.
Das Geschäftsjahr 2015
Ivoclar Vivadent hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Gesamtumsatz von 759 Mio. Schweizer Franken abgeschlossen. Das Wachstum in Lokalwährungen betrug 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund der starken Frankenaufwertung blieb der Umsatz in Schweizer Franken jedoch 0,3 Prozent unter Vorjahresniveau.
Adhese Universal: Fünf Sterne nach klinischer Untersuchung
Das renommierte US-amerikanische Fachmagazin „The Dental Advisor“ hat dem Universal-Adhäsiv Adhese Universal von Ivoclar Vivadent ein ausgezeichnetes klinisches Rating von 99 Prozent nach einem Jahr bescheinigt.
SpeedCEM Plus: Anwenderfreundlich und effizient
Anwender wünschen sich Produkte, die einfach zu handhaben und dabei möglichst flexibel sind. Ivoclar Vivadent hat nun einen Composite-Zement auf den Markt gebracht, welcher gleich mehrere Vorzüge in sich vereint.
Besserer Plaque-Index und kleinere Taschen
Studie: Intensive Mundpflege mit Cervitec Gel verbessert den klinischen Befund bei periimplantärer Mukositis.
Innovationspreis für Monobond Etch & Prime
Monobond Etch & Prime ist der erste selbstätzende Glaskeramik-Primer der Welt. Vorgestellt auf der IDS 2015 in Köln, hat er seither viele Anwender überzeugt. Nun erhielt er einen Innovationspreis.
Ivoclar Vivadent baut Kindertagesstätte
Auf dem Gelände der Ivoclar Vivadent AG in Schaan wird eine betriebseigene Kindertagesstätte gebaut. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2016. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2017 geplant.
Lizenzvereinbarung mit Heany Industries
Ivoclar Vivadent hat heute bekanntgegeben, dass es die Klage gegen Heany Industries Inc. fallen lässt, da eine Einigung erzielt und ein Lizenzvertrag unterzeichnet wurde.
IPS Ivocolor
Das neue Malfarben- und Glasursortiment IPS Ivocolor ist für IPS-Keramiken und auf Wieland Zenostar anwendbar. Der Zahntechniker benötigt fortan nur noch ein Sortiment für die individuelle Charakterisierung zahntechnischer Restaurationen.
IPS e.max Ceram
Mit den neuen IPS e.max Ceram-Dentinen und -Schneidemassen wird nun auch bei transluzenten Strukturen die gewünschte Helligkeit erreicht.
Programat S1 1600
Mit konventionellen Sinteröfen dauert ein Sinterprozess zwischen fünf und acht Stunden. Der neue Programat S1 1600 arbeitet schneller und effizienter: Er sintert ein IPS e.max ZirCAD- oder ein Zenostar MO-Kronengerüst in nur noch 75 Minuten. Dies ist möglich dank einer Sintertemperatur von bis zu 1600 °C.
Wieland Zenostar MT
Das Wieland Zenostar Zirconia-System umfasst ein abgestimmtes Materialportfolio für die universelle Herstellung von Restaurationen aus Zirkoniumoxid. Nun wird das System um eine ästhetische Option für monolithischen Zahnersatz im Frontzahnbereich ergänzt: Wieland Zenostar MT.
IPS e.max CAD
Ivoclar Vivadent erweitert das Sortiment bei IPS e.max CAD. Die neuen MT-Blöcke eignen sich mit ihrer mittleren Transluzenz für Patientenfälle, die viel Helligkeit benötigen. Und die IPS e.max CAD LT-Blöcke (niedrige Transluzenz) gibt es nun auch in der Grösse A14.
Lizenzvereinbarung mit H.C. Starck
Ivoclar Vivadent und H.C. Starck Ceramics GmbH haben heute die Unterzeichnung eines Lizenzabkommens bekannt gegeben, welches dentale Zirkoniumoxidblöcke und Methoden zu deren Verarbeitung umfasst.
Neues Marketingbüro in Indonesien
Um den indonesischen und südostasiatischen Markt besser bedienen zu können, hat das Unternehmen vor kurzem in Tangerang/Indonesien ein neues Marketingbüro mit angeschlossenem International Center for Dental Education (ICDE) eröffnet.
The World of Ceramics
Ivoclar Vivadent hat eine neue interaktive Online-Plattform ins Leben gerufen. Die dortigen Inhalte gehen auf aktuelle Herausforderungen in den Dentallaboren ein.
Ivoclar Vivadent bringt Ratgeber für Eltern heraus
Zähne spielen eine wichtige Rolle für die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Fluorid leistet einen entscheidenden Beitrag zu gesunden Kinderzähnen. Ein neuer Patientenratgeber klärt auf.
Adhese Universal Wet & Dry
Der klinische Erfolg eines Adhäsivs hängt oft von der Technik des Anwenders ab. Total-Etch-Adhäsive erfordern in der Regel ein „Wet Bonding“. Aber wie feucht darf eine Oberfläche sein, um mit einem Adhäsiv noch gute Scherhaftwerte zu erzielen?
SR Vivodent S PE
Die Natur bringt die schönsten Farben und Formen hervor. An ihnen orientiert sich die neue Frontzahnlinie SR Vivodent S PE als Weiterentwicklung einer bereits seit Jahrzehnten erfolgreichen Zahnlinie. Ästhetisch und prothetisch optimiert, erfüllt sie individuelle Patientenansprüche von heute und morgen.
KaVo Arctica
CAD/CAM-System von KaVo ist nun für das Schleifen der IPS e.max CAD-Blöcke autorisiert. Die CAD/CAM-Lösungen von KaVo stehen für höchste Präzision und Qualität bei der Herstellung dentaler Restaurationen.
Programat P710
Der neue Brennofen Programat P710 kann weitaus mehr als nur Brennen: Er wartet mit zahlreichen Innovationen auf. Zu diesen gehören der Digital Shade Assistant (DSA) für die exakte Bestimmung der Zahnfarbe, eine zusätzliche Telefonfunktion und die Infrarot-Technologie für mehr Prozesssicherheit.
IPS e.max CAD self glaze
IPS e.max CAD self glaze bietet eine alternativen und effizienten Verarbeitungsweg. IPS e.max CAD ist die klinisch bewährte Lithium-Disilikat-Glaskeramik, die sich unter anderem optimal für die Herstellung monolithischer Restaurationen eignet.
IPS e.max Press MT
Ivoclar Vivadent erweitert das Angebot an Press-Rohlingen um eine Transluzenzstufe. Die neuen monochromatischen Rohlinge mit dem Namen IPS e.max Press MT und mittlerer Transluzenz basieren auf der bewährten Lithium-Disilikat-Keramik und stehen für klinischen Langzeiterfolg sowie für Flexibilität bei der Befestigung.
Monobond Etch & Prime
Die korrekte Vorbehandlung der Klebeflächen einer Restauration ist im Rahmen der adhäsiven Befestigung ein essenzieller Bestandteil der Prozesskette. Bisher bestand die Konditionierung von Glaskeramik-Restaurationen aus dem Anätzen der Kontaktfläche mit Flusssäure und der Silanisierung.